Bilanz: Petrikirche streamt weiter

Nach fünf Jahren Live-Streaming aus der Mülheimer Petrikirche ziehen die Verantwortlichen ein positives Fazit. Seit dem Start im Jahr 2020 habe es über 194.000 Aufrufe gegeben.

© Stefanie Eisert / PR-Fotografie Köhring

Die Wiedergabezeit liege insgesamt bei knapp 30.500 Stunden. Rund 900 Abonnenten habe der YouTube-Kanal der Gemeinde. Jede Woche schalten 25 bis 35 Leute live ein. In den Tagen danach kommen 150 bis 300 weitere Aufrufe dazu, heißt es. Die User kommen demnach nicht nur aus Deutschland, sondern auch aus den Niederlanden, der Schweiz, dem Vereinigten Königreich und sogar aus Indonesien, Tansania oder den Seychellen. Das Streaming aus der Petrikirche ist ganz überwiegend ein Ehrenamtsprojekt. Die meisten Mitglieder des Streaming-Teams sind Freiwillige aus den Reihen der Gemeindemitglieder. Aus der Petrikirche sind nicht nur Gottesdienste gestreamt worden, sondern auch Konzerte. Das Angebot soll in Zukunft noch erweitert werden.

Weitere Meldungen

skyline