Bierdeckel werben für friedliche Streitkultur
Veröffentlicht: Freitag, 31.05.2024 05:12
Die Evangelische Kirche Mülheim legt ihre Bierdeckelaktion neu auf. Die Bierdeckel werden vor der Europawahl in Kneipen, Gemeindehäusern und sozialen Treffpunkten in der ganzen Stadt verteilt.

Sie sollen helfen, gängige Stammtischparolen mit Argumenten zu durchbrechen und werben für ein besseres Miteinander sowie eine friedliche Streitkultur. Die Bierdeckel gegen Stammtischparolen sind ein Beitrag zur Veranstaltungs- und Predigtreihe „Unser Kreuz hat keine Haken“. Eine Veranstaltung in diesem Rahmen läuft noch in der nächsten Woche:
Donnerstag, 6. Juni, 19.30 Uhr: „Ist die Demokratie gefährdet? – Eine Analyse von Rechtsentwicklungen in dieser Gesellschaft“, Prof. Wilhelm Heitmeyer
Treffpunkt ist das Haus der Evangelischen Kirche / Altenhof. Der Druck der Bierdeckel gegen Stammtischparolen wurde gefördert durch das Bundesprogramm „Demokratie leben!“.